Cornwall

Cornwall

St Ives in Cornwall – wie eine zweite Heimat

Boote auf dem SandDie kleine Hafenstadt ganz im Westen der cornischen Halbinsel besitzt einen ganz eigenen Charme, der aus der speziellen Mischung aus altem Fischer- und Künstlerdorf entsteht, mit seinem geschützen Hafen, den zahllosen Gallerien und den Stränden direkt in der Stadt. Natürlich trägt auch der Tourismus vor allem im Sommerhalbjahr seinen Teil bei.

So hat sich St Ives mit der Zeit für meine Frau und mich gefühlt zur zweiten Heimat entwickelt. Und es sind die großen und die kleinen Eigenheiten, die den Charakter dieser kleinen Stadt prägen, welchen ich mit → diesen Bildern ausdrücken will.

 

Die Vögel von St Ives

Ruddy Turn StoneDass ich eines Tages gezielt Vögel fotografieren würde, hätte ich gar nicht gedacht. Doch schon mein Großonkel hat das vor vielen Jahren gemacht, vielleicht hat mich das schon als Kind inspiriert.

Von der Dynamik und der Charakterstärke der Vögel auf den Bildern bin ich fasziniert, jede Vogelart ist anders. Manche suchen die Nähe, andere sind sehr scheu und man muss mit einem Teleobjektiv mit großer Brennweite im Bereich 300-600mm (KB) arbeiten.

Tatsächlich bietet gerade St Ives eine große Vielfalt an See- und Landvögeln. Ich habe mir jetzt schon mehrfach mein Teleobjektiv geschnappt und bin einfach im Hafen auf die Jagd nach → Vogelbildern gegangen, mitten zwischen Kaimauer, Booten und Touristen.

 

Unterwegs in Cornwall

Gurnard’s HeadDie geografischen Randbedingungen sind in Cornwall ähnlich wie in Schottland: viel zerklüftete Küstenlinie, starke Präsenz der See, hügeliges Binnenland. Doch anders als in Schottland ist es das ganze Jahr über sehr mild und bis in den November kann man mit sehr gutem Wetter rechnen. Und auch unser Besuch in St Ives im stürmischen Dezember war für das Fotografieren auch sehr ergiebig.

Das Licht in Cornwall ist im Herbst besonders schön und lädt zum fotografieren ein. Es gibt ganze Kunstgalerien in St Ives, die sich nur mit diesen Farben Cornwalls im Herbst beschäftigen!

Auf der folgenden Seite möchte ich meinen Blick auf → Cornwall vermitteln.

 

2 Antworten auf „Cornwall“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert